Podcast: Montag

KÖRPER UND GESELLSCHAFT – Als wir zur Maschine wurden Alles Geschichte – History von radioWissen

Stark und leistungsfähig, schön und gesund – das ist das Idealbild des menschlichen Körpers. Das war nicht immer so. Erst mit der Aufklärung wurde das Individuum und auch sein Körper zum Thema. Leistungs- und Arbeitsfähigkeit bestimmten immer mehr das Maß gesellschaftlicher Anerkennung. Industrialisierung und ihr mechanistisches Naturverständnis verstärkten den Trend. (BR 2019)