Jens Spahn macht Hoffnungen

Berlin. In einem Beschlussentwurf des Bundes mit den Gesundheitsministern der Länder soll die Impfpriorisierung bundesweit in Deutschland aufgehoben werden. Jens Spahn, der Bundesgesundheitsminister, verkündet, dass am 07. Juni die Impfpriorisierung wegfällt. So könne man allen impfwilligen Bürgerinnen ein Impfangebot ermöglichen.
Aufgrund der Impfpriorisierung hatten viele Menschen, vor allem Jugendliche, nicht die Chance, sich impfen zu lassen. Doch der Vorschlag des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn macht Hoffnung! Denn die Impfpriorisierung wird am 07. Juni in allen Arztpraxen und Impfzentren aufgehoben.
Doch was bedeutet das für uns als Bürger?
Ab dem 07. Juni gibt es keine Reihenfolge mehr, die festlegt, wer wann geimpft wird, wie man es bisher gewohnt war. Schon bereits geplante Impfungen im Rahmen der Impfpriorisierung bleiben natürlich weiterhin bestehen. Ab diesem Zeitpunkt hat jeder Impfwillige die Möglichkeit, sich impfen zu lassen, insofern er mindestens 16 Jahre alt ist. Man versucht hier Gerechtigkeit zu schaffen und allen Bürgerinnen ab 16 Jahren ein Impfangebot zu ermöglichen.
Dennoch warnt Jens Spahn vor zur großen Hoffnung, denn nicht jeder wird bereits im Juni seine Erstimpfung erhalten können, da die Anzahl der möglichen Impfungen von der Liefermenge abhängig sei.
Stand 18.05.2021, 18:15 Uhr
Quellen:
https://www.tagesschau.de/inland/spahn-impfpriorisierung-ende-101.html